Special §53c:

Das höhere Lebensalter birgt weit mehr gesundheitliche Risiken als psychische Erkrankungen oder eine Demenzerkrankung.

Viele ältere und hoch alte Menschen leiden gleich an mehreren körperlichen Erkrankungen.

Um welche Erkrankungen es sich im Einzelnen handelt und was dabei passiert, soll diese Fortbildung verdeutlichen.

 

Inhalte der Schulung:

· Geriatrische Krankheitsbilder & Multimorbidität. Worum geht’s hier?

· Die vier geriatrischen I’s: Immobilität, Instabilität, Intellektuelle Verluste und Inkontinenz

· Die wichtigsten Erkrankungen – Vom Apoplex, Bluthochdruck und CO

· Erkrankungen des Bewegungsapparat

Zielgruppe:

· Betreuungskräfte nach § 53c StGB II

· andere nichtpflegerische Bereiche

 

Dauer:

· Acht Unterrichtseinheiten à 45 Minuten.